Z u r P e r s o n
S T E F F E N G R A U
Auch wenn mir meine Bilder wichtiger sind als meine Person, weiß ich doch, dass es
viele Besucher interessiert wer hinter diesen Bildern steht.
Daher eine kurze Geschichte vom Glück:
Nachdem ich Landschaftsarchitektur studiert hatte, setzte mir mein „Diplomvater“ den
Floh ins Ohr, mich an der Fotoakademie in München zu bewerben. Und wie es mit
Flöhen so ist, wird man diese nur schwer wieder los. Ich bewarb mich und wurde
in die nächste Klasse aufgenommen. Ein tolle Zeit, die ich nicht missen möchte.
Ich arbeitete einige Jahre beruflich als Fotodesigner. So lange bis ich im
beruflichen Alltag Gefahr lief, die Freude an diesem tollen Medium zu verlieren.
Ich beendete meine berufliche Fotokarriere mit einem besonderen Auftrag:
Einer Fotocollage der Frauenkirche und der neuen Synagoge am Jakobsplatz.
Als ich von meinem Auftraggeber gefragt wurde, wie es beruflich läuft, antwortet
ich wahrheitsgemäß, dass ich meine Zeit als Fotodesigner beende und nur noch
für mich frei arbeiten werde. Seine Antwort: „Toll, dann haben Sie ja Ihren Beruf
zum Hobby gemacht!“
Seitdem lebe ich wieder von den Gärten und Häusern dieser Welt und freue mich
darüber, dass mir die Lust an der Fotografie nicht verloren gegangen ist.
Denn Fotografie ist einfach wunderbar.